Bitstamp CEO JB: Massives Interesse an Kryptowährung von unseren institutionellen Kunden als von Einzelhändlern
- Er stellte weiter fest, dass der Anteil derjenigen in Großbritannien, die das mit Kryptowährungsinvestitionen verbundene Risiko als zu hoch ansehen, ähnlich wie im ersten Quartal war, als es 37% war, und im zweiten Quartal lagen die Zahlen bei 35 Prozent.
- Bitstamp ist eine der ältesten Kryptowährungsbörsen, die 0 Prozent Handelsgebühren anbietet, wenn Kunden in einem rollierenden Zeitraum von 30 Tagen bis zu $1.000 für alle Vermögenswerte auf der Plattform handeln.
In einem Interview mit dem Medienunternehmen Business2community betonte Jean-Baptiste Graftieaux, CEO von Bitstamp, dass institutionelle Anleger mehr als Privatanleger ein massives Interesse am Kryptowährungsmarkt gezeigt haben. Wie er im Volksmund bekannt ist, stellte JB fest, dass das weltweit geringe Niveau der Kryptowährungskompetenz die allgemeine Akzeptanz behindert.
„Bezeichnenderweise sehen wir weiterhin einen Mangel an Wissen und Bildung als eines der Haupthindernisse des Einzelhandels für Investitionen in Krypto – der Anteil, der einen Mangel an Krypto-Bildung anführt, ist von 45% im Jahr 2021 auf 55% in diesem Jahr gestiegen. Das bedeutet, dass wir als Ökosystem die Bildung verstärken müssen“, sagte JB notiert.
Er betonte weiter, dass die Vertrauenswürdigkeit von Krypto im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr abgenommen habe. In Großbritannien beispielsweise sind die Anleger, die Kryptowährungen als vertrauenswürdig ansehen, von 52% im Jahr 2021 auf 42 Prozent in diesem Jahr zurückgegangen.
Dennoch verzeichnet die Kryptowährungsbörse eine große Nachfrage nach digitalen Assets von ihren institutionellen Investoren auf breiter Front.
Er stellte weiter fest, dass der Anteil derjenigen in Großbritannien, die das mit einer Krypto-Investition verbundene Risiko als zu hoch ansehen, ähnlich wie im ersten Quartal war, als es 37% war, und im zweiten Quartal lagen die Zahlen bei 35 Prozent.
Größeres Bild der Einführung von Kryptowährungen
Der Kryptowährungsmarkt ist vielleicht einer der florierendsten und vielversprechendsten, aber noch jungen Märkte auf der ganzen Welt. Die Erzählung über verschiedene Krypto-Assets von verschiedenen Geostandorten hat jedoch die Herausforderungen bei der Einführung digitaler Assets erhöht.
Zum Beispiel hat Spanien eine hohe Akzeptanz von Kryptowährungen, während sein Nachbarland Frankreich eine niedrige Krypto-Akzeptanz verzeichnet. Laut JB ist die Ausbildung in Kryptowährung der Hauptfaktor, der Länder bei der Einführung digitaler Assets unterscheidet.
JB stellte jedoch fest, dass globale makroökonomische Probleme die Einführung von Kryptowährungen an einigen Orten beschleunigt haben. Er wies insbesondere auf Lateinamerika, angeführt von Venezuela, hin, das aufgrund der extrem hohen Inflation mit einer Wirtschaftskrise konfrontiert ist.
„Ich denke, in Lateinamerika sehen wir eine massive Adoption. Auch wenn der regulatorische Rahmen nicht unbedingt vorhanden ist und das Bildungsniveau nicht so hoch ist, wie wir es uns wünschen, sehen wir aufgrund der makroökonomischen Herausforderungen in Lateinamerika eine massive Akzeptanz“, er hinzugefügt.
Vor allem, Bitstamp ist eine der ältesten Kryptowährungsbörsen, die 0 Prozent Handelsgebühren anbietet, wenn Kunden in einem fortlaufenden Zeitraum von 30 Tagen $1.000 für alle Vermögenswerte auf der Plattform handeln.
Das Unternehmen bietet einen reibungslosen Zugang zum Kryptomarkt, um die Einführung von Kryptowährungen während der Winterzeit voranzutreiben. Laut JB können Kryptowährungshändler digitale Assets für den Handel hinterlegen ApplePay oder GooglePay.
Während auf der Welt rund 8 Milliarden Menschen auf verschiedenen Kontinenten leben, wurde berichtet, dass ein sehr kleiner Prozentsatz Kryptowährungen besitzt.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab beispielsweise, dass etwa 115 Millionen Inder von den über 3 Milliarden eigenen Kryptowährungen betroffen sind.