Ex-Präsident Russlands, Dmitri Medwedew, glaubt, dass der US-Dollar und der Euro durch digitale Währungen ersetzt werden.

Ehemaliger Präsident von Russland glaubt, dass Krypto die Zukunft ist

  • Ex-Präsident Russlands, Dmitri Medwedew, glaubt, dass der US-Dollar und der Euro durch digitale Währungen ersetzt werden.
  • Medwedew sagte voraus, dass die Welt im Jahr 2023 Zeuge des Zusammenbruchs des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank werden wird.
  • Der Gründer der Tron-Blockchain, Justin Sun, antwortete, dass Krypto das Potenzial habe, „die globale Reservewährung zu revolutionieren“.

Russland hat kürzlich große Schritte unternommen, um inmitten der von der EU und den USA verhängten Sanktionen Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie einzuführen. Interessanterweise hat Dmitri Medwedew, ein russischer Politiker, der seit 2020 als stellvertretender Vorsitzender des Sicherheitsrates von Russland fungiert und zwischen 2008 und 2012 auch Präsident des Landes war, seine optimistischen Ansichten zu Kryptowährungen und dem Potenzial der Technologie geteilt darunter liegen.

Medwedew glaubt, dass der US-Dollar und der Euro in Zukunft nicht mehr so mächtig sein werden wie heute, und dass diese Fiat-Währungen irgendwann ihren dominanten Status auf globaler Ebene verlieren werden, was dem Aufstieg der Kryptowährungen und ihrer unaufhaltsamen Verbreitung Platz machen wird . Darüber hinaus glaubt der frühere Präsident Russlands auch, dass 2023 das Jahr sein wird, in dem die Welt Zeuge des Zusammenbruchs des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank sein wird.

Laut Medwedew wäre der Zusammenbruch dieser globalen Finanzinstitute letztendlich der Grund für den Zusammenbruch der Fiat-Währungen USD und EUR. Er sagte auch voraus, dass das Bretton-Woods-System der Geldverwaltung sehr bald zusammenbrechen werde. Dieses System war nach dem Bretton-Woods-Abkommen von 1944 für die Umsetzung der Regeln für Handels- und Finanzbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten, Kanada, westeuropäischen Ländern, Australien und Japan verantwortlich.

Interessanterweise reagierten die Menschen gemischt auf die Ansichten des ehemaligen russischen Präsidenten, der auch glaubt, dass in nicht allzu ferner Zukunft Elon Musk, der CEO und Gründer von Tesla und SpaceX, würde Präsident der USA werden. Er prognostizierte auch, dass viele Unternehmen die USA verlassen und in Asien eine Heimat finden würden, die bereits eine boomende Technologieregion ist.

„Das Bretton-Woods-System der Währungssteuerung wird zusammenbrechen, was zum Absturz von IWF und Weltbank führen wird. Euro und Dollar werden nicht mehr als globale Reservewährungen zirkulieren. Stattdessen werden digitale Fiat-Währungen aktiv genutzt, sagte Medwedew.

Interessanterweise Justin Sun, der Gründer der Tron (TRX)-Blockchain und eines der einflussreichsten Mitglieder der Krypto-Community, kommentierte den Twitter-Beitrag des russischen Politikers mit der Aussage, dass Kryptowährungen das Potenzial hätten, „die globale Reservewährung zu revolutionieren“.

Seid chinesischer Abstammung, Sun wies darauf hin dass die Krypto-Einführung in China trotz des erheblichen Vorgehens des Landes gegen Krypto-Miner und -Firmen im Jahr 2021 an Fahrt gewinnt.

„Ich bin unglaublich optimistisch, was die Zukunft der chinesischen Wirtschaft angeht! Die Wiederöffnung der Grenzen und die Stärke der Wirtschaft sind positive Indikatoren für die Zukunft. Mit der zunehmenden Einführung von Kryptowährungen in China liegt das Beste noch vor uns!“ sagte Sun.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Bank of Russia bis zum Krieg mit der Ukraine sehr gegen Krypto war, als die Behörden endlich das Potenzial dieser digitalen Vermögenswerte erkannten. Als Ergebnis die Bank legalisierte Nutzung von Krypto für grenzüberschreitende Zahlungen.

Benutzerbild
Parth Dubey Verifiziert

Ein Krypto-Journalist mit über 3 Jahren Erfahrung in DeFi, NFT, Metaverse usw. Parth hat mit großen Medienunternehmen in der Krypto- und Finanzwelt zusammengearbeitet und Erfahrungen und Fachwissen in der Kryptokultur gesammelt, nachdem er im Laufe der Jahre Bären- und Bullenmärkte überlebt hat.

Neuesten Nachrichten