
Gucci gibt neue Partnerschaft mit Yuga Labs bekannt
- Gucci kaufte im Jahr 2022 eine unbekannte Menge an virtuellem Land in der Sandbox.
- Trotz der Inkonsistenz auf dem Kryptomarkt bleibt das Metaverse ein profitabler Sektor von Web3.
- Yuga Labs wurde 2021 gegründet und steht hinter einigen der erfolgreichsten NFT-Projekte, darunter Bored Ape Yacht Club.
Am Montag die Luxusmodemarke Gucci angekündigt eine neue Metaverse-Partnerschaft mit Yuga Labs, dem Unternehmen hinter mehreren Top-NFT-Projekten, darunter der Bored Apes Yacht Club, Meebits und CryptoPunks. Yuga Labs betreibt auch Otherside, eine virtuelle Welt und ein Metaverse-Spiel.
Beide Plattformen unterzeichneten einen mehrjährigen Vertrag, um „die Schnittstelle zwischen Mode und Unterhaltung im Metaverse“ zu erkunden. Robert Triefus, CEO von Gucci Vault und Metaverse Ventures, bemerkte außerdem, dass die Partnerschaft Gucci „eine aktive Rolle in der fortlaufenden Erzählung von Otherside und 10KTF“ verschaffen wird.
Dies wäre nicht Guccis erster Ausflug in Web3. Die Luxusmarke hat bereits verschiedene Aktivitäten innerhalb des Metaversums durchgeführt, darunter eine frühere Partnerschaft mit 10KTF, einer virtuellen Modeplattform von Yuga Labs.
Gucci kaufte Anfang 2022 außerdem unbekannte virtuelle Grundstücke in The Sandbox. Der Schritt war Teil der Expansion in Web3 und Guccis Strategie, mit dem Hosting digitaler Erlebnisse zu experimentieren. Gucci kaufte außerdem RARE-Token von SuperRare im Wert von $25.000, um einen Tresor für digitale Kunst zu eröffnen und der SuperRareDAO beizutreten.
Andere Modeunternehmen haben sich ebenfalls mit Web3-Firmen zusammengetan, um den virtuellen Moderaum zu entwickeln. NFT Der Marktplatz RTFKT verkaufte 2021 in weniger als sieben Minuten 600 Paar digitale Turnschuhe und erzielte einen Umsatz von etwa $3,1 Millionen.
Interessanterweise wurde eine rein virtuelle Gucci-Geldbörse im Juni letzten Jahres bei Roblox für fast $4.000 verkauft. Der virtuelle Preis war Berichten zufolge höher als der seines realen Äquivalents.
Dank der zunehmenden Akzeptanz von Web3 können Fashionistas jetzt exklusive virtuelle Kleidung von Designern wie Balenciaga, Jimmy Choo und Dolce & Gabbana auf einer Vielzahl von NFT-Marktplätzen kaufen.