
Mitten in der Baisse nimmt das Blockchain-Analytikunternehmen Kaiko $53M in Serie-B-Finanzierung auf
- Eine Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von $53 Millionen unter der Leitung von Eight Roads wurde vom Blockchain-Analyseunternehmen Kaiko gesichert. Laut Kaiko würde die Investition es ihm ermöglichen, seine institutionellen Datenprodukte und Infrastruktur weiter zu verbessern.
- Das Geld wird vom Unternehmen verwendet, um seine Belegschaft aufzubauen und seine Datendienste weiter auszubauen. Darüber hinaus beabsichtigt es, seine Expertise in Bereichen wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu stärken.
Kaiko, ein Blockchain-Analytikunternehmen, hat $53 Millionen in einer Serie-B-Finanzierung unter der Leitung von Eight Roads aufgebracht. Die Investition wird es Kaiko ermöglichen, seine institutionellen Datenprodukte und Infrastruktur weiter zu stärken. Die Finanzierung ist ein Vertrauensbeweis der Anleger inmitten einer Baisse. Es bietet dem Unternehmen auch eine dringend benötigte Finanzspritze, um es dabei zu unterstützen, seine Geschäftstätigkeit fortzusetzen und sein Geschäft auszubauen. Die Runde dient auch als Vertrauensbeweis für das Managementteam und seine Fähigkeit, durch schwierige Zeiten zu navigieren.
Das Unternehmen plant, die Mittel zu verwenden, um sein Datenangebot weiter auszubauen und sein Team zu vergrößern. Es möchte auch seine Fähigkeiten in Bereichen wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz ausbauen.
Diese Finanzierungsrunde ermöglicht es uns, stärker in unsere Produktentwicklung zu investieren, damit wir unsere institutionellen Kunden besser bedienen können. Wir sind bestrebt, ihnen die bestmöglichen Daten und Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen, damit sie fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen treffen können.
Kaiko-CEO Ambre Soubiran
Diese letzte Finanzierungsrunde wurde von einem frühen Unterstützer von Alibaba geleitet Acht Straßen, mit dem Wachstumsbeteiligungsfonds Revaia, der französischen Risikokapitalgesellschaft (VC) Alven, der in Berlin ansässigen VC Point9, der Fintech-Investmentfirma Anthemis und VC Underscore.
Das in Paris ansässige Unternehmen, das bereits Institutionen wie der Deutschen Börse dient, bietet jetzt Daten von über 100 zentralen und dezentralen Börsen an, einschließlich historischer Informationen, die über 10 Jahre zurückreichen.
Der Schritt könnte dazu beitragen, die Kryptowährungsindustrie zu legitimieren, indem er Institutionen, die bisher mit einer Beteiligung gezögert haben, die dringend benötigte Transparenz und Daten zur Verfügung stellt.
Es bleibt abzuwarten, ob dies ausreicht, um Institutionen davon zu überzeugen, in Kryptowährungen zu investieren, aber es ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung.
Die Finanzierung erfolgt zu einer Zeit, in der viele Unternehmen in der Branche Schwierigkeiten haben, Geld zu beschaffen und ihre Unternehmen über Wasser zu halten. Zum Kaiko, wird diese Kapitalzufuhr ihnen helfen, ihr Produkt weiterzuentwickeln und ihre Reichweite zu erweitern. Diese neue Finanzierungsrunde ist ein positives Zeichen für die Zukunft der Kryptowährung und der Blockchain-Technologie.