Kraken schließt Büro in Abu Dhabi
- Kraken kündigte im November einen massiven Stellenabbau an.
- Die Krypto-Börse gab kürzlich ihre Pläne bekannt, den japanischen Markt zum zweiten Mal zu verlassen.
- Kraken und andere Krypto-Börsen haben durch den Zusammenbruch von FTX enorme Verluste erlitten.
EIN Krake Der Sprecher bestätigte am Donnerstag, dass die Kryptowährungsbörse ihr Büro in Abu Dhabi weniger als ein Jahr nach Erhalt einer Lizenz für den Betrieb in der Region geschlossen hat. Kraken plant nun, seinen Fokus auf die Anhängerschaft zu erhöhen Der überraschende Zusammenbruch von FTX. Entsprechend Berichte, werden einige Mitarbeiter von Kraken im Nahen Osten und in Nordafrika bleiben. Der Abgang von Regionalgeschäftsführer Benjamin Ampen wird jedoch erwartet.
Die Entscheidung von Kraken, seinen Betrieb in Abu Dhabi einzustellen, kommt Monate, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, mehr als 1.000 Mitarbeiter zu entlassen, um den Krypto-Winter zu überstehen. Kraken kündigte auch seine Abreise aus Japan an.
Die Börse sagte über einen Blogbeitrag, sie werde das Angebot von Krypto-Handelsdiensten über ihre japanische Tochtergesellschaft Payward Asia einstellen. Kraken wies auch darauf hin, dass es sich von der japanischen Finanzdienstleistungsbehörde abmelden würde. Die Ankündigung markiert das zweite Mal, dass Kraken Japan verlässt, das erste Mal im Jahr 2018.
Kraken sagte, die Entscheidung sei „Teil von Krakens Bemühungen, Ressourcen und Investitionen in den Bereichen zu priorisieren, die mit unserer Strategie übereinstimmen und Kraken am besten für langfristigen Erfolg positionieren werden“. Kraken schließt sich einer langen Liste hochkarätiger Kryptowährungsunternehmen an, die ihre Wachstumsstrategie an die Marktbedingungen anpassen.