Metabank

Metabank glaubt, dass das Metaverse sicherer für Zahlungen ist

  • Metabank ist die erste dezentralisierte Bank im Metaversum.
  • Andere Banken wie HSBC und JP Morgan haben ihre Präsenz im Metaverse etabliert.

Metabank ist die weltweit erste dezentrale Bank im Metaversum und glaubt, dass das Metaversum das Potenzial hat, alle Aspekte des menschlichen Lebens zu verändern. Metabank bietet sowohl DeFi als auch traditionelle Bankdienstleistungen an. Es nutzt Web3 und virtuelle Realität, um Finanzdienstleistungen mit realen Anwendungen bereitzustellen.

Während sich inzwischen seriösere Banken wie JP Morgan dem wachsenden Metaverse-Bereich angeschlossen haben, bietet Metabank stärker dezentrale Dienstleistungen an, wie Staking, Yield Farming, virtuelle Debit- und Kreditkarten, P2P-Kredite und außerbörsliche Wertpapiere.

In einer kürzlichen twittern Wie der Finanzdienstleister mitteilte, stellte er fest, dass das Metaverse über Sicherheitsfunktionen verfügt, die die Sicherheit der Gelder der Benutzer gewährleisten können. Nach Angaben der Bank ist das Metaversum sicher, da alle Transaktionen auf der Blockchain aufgezeichnet werden, was die Verfolgung finanzieller Aktivitäten im virtuellen Raum erleichtert.

Die Metabank erklärte weiter, dass Blockchain-Sicherheitsfunktionen es einfach machen, Cyberangriffe zu verhindern und Finanzunterlagen zu manipulieren. Es twitterte,

Was die #-Cybersicherheit betrifft, so ist die Blockchain-Technologie mit ihren inhärenten Sicherheitsfunktionen, die die Manipulation von Transaktionen verhindern, eine vielversprechende potenzielle Lösung. Seine Resistenz gegen Cyberangriffe macht es zu einem guten Kandidaten für die Betrugsprävention.

Banken in der Metaverse

In der Vergangenheit legte das traditionelle Bankwesen großen Wert auf seine Finanzprodukte und seinen Markennamen, um Kunden zu halten. Doch im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts haben sich Unternehmen und Menschen gleichermaßen für die Einführung neuer Technologien entschieden. Das Metaversum ist eine der Blockchain-basierten Branchen, die einen Zustrom traditioneller Bankinstitute verzeichnet.

Das Metaversum befindet sich noch in der Entwicklung, hat aber das Interesse von Finanzgiganten auf der ganzen Welt geweckt. Das Metaversum ist einfach ein Netzwerk aus virtuellen 3D-Welten, in denen Menschen mit anderen Benutzern und einer computergenerierten Umgebung kommunizieren können. Experten gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2026 25% Menschen mindestens eine Stunde pro Tag im Metaversum verbringen werden, um Geschäfte zu machen, im Einzelhandel zu arbeiten, zu lernen, soziale Netzwerke zu nutzen und/oder sich zu unterhalten.

Decentraland, The Sandbox und Somnium Space sind nur einige Beispiele für die verschiedenen unterschiedlichen Virtual-Reality-Welten, aus denen das sogenannte „Metaversum“ besteht. Einige sind hauptsächlich Videospiel-Hosts. Andere, wie Decentraland, sind virtuelle Umgebungen, in denen Benutzer Avatare erstellen können, die sie selbst darstellen, und an realen Aktivitäten wie Hauskäufen und Hochzeiten teilnehmen können.  

Banken schaffen jetzt Plattformen, Spiele und Möglichkeiten für Verbraucher, ihre Spielmarken durch Kauf, Verkauf und Handel gegen Bargeld einzutauschen. JP Morgan und HSBC sind zwei der größten Finanzgiganten im Metaversum.

Das Metaverse bietet traditionellen Banken eine große Chance, mit Herausfordererbanken in der Bankenbranche zu konkurrieren. Die meisten Experten glauben, dass das Metaversum Banken eine Chance auf eine Win-Win-Situation bietet. Diese Institutionen können sich darauf konzentrieren, Boden gutzumachen, der durch den Technologierückstand verloren gegangen ist.

Es gibt noch viel zu tun, damit Banken die wahre Essenz des Metaversums verwirklichen können. Aber um das Potenzial des Metaversums nutzen zu können, müssen Banken innovativ sein. Sie müssen neue Strategien entwickeln, um Kunden zu ermutigen, das Metaverse zu besuchen und Einkäufe zu tätigen, wie z. B. den Wechsel von Fiat-Geld in die im Metaverse verwendete Krypto zu ermöglichen, insbesondere wenn es darum geht, Kunden Kredite zu gewähren.

Lawrence Woriji
Lawrence Woriji Verifiziert

Lawrence hat in seiner Karriere als Journalist über einige spannende Geschichten berichtet, er findet Blockchain-bezogene Geschichten sehr faszinierend. Er glaubt, dass Web3 die Welt verändern wird und möchte, dass alle daran teilhaben.

Neuesten Nachrichten