Die Telekommunikationsregulierungsbehörde von Nepal hat die lokalen ISPs und E-Mail-Dienstleister angewiesen, alle Krypto-Plattformen und Websites zu sperren.

Die nepalesische Telekom-Regulierungsbehörde verbietet Krypto-Websites

  • Die Telekommunikationsregulierungsbehörde von Nepal hat die lokalen ISPs und E-Mail-Dienstleister angewiesen, alle Krypto-Plattformen und Websites zu sperren.
  • Die Nepal Telecommunication Authority (NTA) drohte ISPs mit rechtlichen Schritten bei Nichteinhaltung.
  • Im April 2022 gab die NTA auch eine ähnliche Warnmeldung gegen kryptobezogene Plattformen heraus.
  • Nepal liegt jetzt weltweit auf Platz 16, vor dem Vereinigten Königreich, was die Einführung von Krypto betrifft.

Da 2022 die meisten Krypto-Betrügereien verzeichnet wurden, intensivieren Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt ihre Bemühungen, die Branche transparenter und regulierter zu machen. Die Telekommunikationsregulierungsbehörde eines Binnenstaates in Südasien, Nepal, hat kürzlich bestellt die lokalen Internetdienstanbieter (ISPs) und E-Mail-Dienstanbieter, um alle Krypto-Handelsplattformen und Websites zu blockieren.

Am 8. Januar wies die nepalesische Telekommunikationsbehörde (NTA) ISPs und E-Mail-Dienstanbieter an, den Zugriff auf kryptobezogene „Websites, Apps oder Online-Netzwerke“ zu sperren, und drohte mit rechtlichen Schritten bei Nichteinhaltung.

Die Regulierungsbehörde stellte fest, dass das Land in letzter Zeit eine erhöhte Anzahl von Transaktionen mit digitalen Währungen verzeichnet hat, und betonte, dass Krypto-Transaktionen in Nepal verboten sind.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Nepal Rastra Bank (NRB), die Zentralbank des Landes, in einer im September 2021 veröffentlichten Ankündigung den Handel und das Mining von Kryptowährungen für illegal erklärt hat. Darüber hinaus ist es auch eine Straftat, jemanden zur Nutzung zu „ermutigen“. Kryptowährung im Land.

Im April 2022 gab die NTA auch eine ähnliche Warnmeldung gegen kryptobezogene Plattformen heraus. Die Öffentlichkeit wurde aufgefordert, sich an die Agentur zu wenden, wenn sie über Informationen „im Zusammenhang mit dem Namen einer solchen Website, App oder eines solchen Online-Netzwerks“ verfügt.

Darüber hinaus hatte die Regulierungsbehörde die breite Öffentlichkeit gewarnt, dass, wenn festgestellt wird, dass jemand kryptobezogene Aktivitäten durchgeführt oder durchgeführt hat, rechtliche Schritte gegen ihn eingeleitet werden. Eine Sperrung des Zugangs zu den kryptobezogenen Diensten hatte die NTA allerdings zu diesem Zeitpunkt nicht gefordert.

Daher zeigt die jüngste Anordnung der Regulierungsbehörde eine strengere Haltung der nepalesischen Regierung gegenüber der Kryptoindustrie.

Obwohl die Regierung die Kryptoindustrie im Land verboten hat, deutet ein Bericht des renommierten Blockchain-Datenunternehmens Chainalysis darauf hin, dass Schwellenländer, einschließlich Nepal, in Bezug auf die Einführung führend sind. In Bezug auf die Einführung von Kryptowährungen liegt Nepal jetzt weltweit auf Platz 16, vor dem Vereinigten Königreich.

Andererseits zeigt eine im November 2021 von der Law Library of Congress veröffentlichte Studie, dass Nepal eines von nur neun Ländern ist, die den Handel und das Schürfen von Kryptowährungen offiziell verboten haben. Andere Länder, die die Industrie verboten haben, sind China, Algerien, Bangladesch, Ägypten, Irak, Marokko, Katar und Tunesien.

Die indische Zentralbank, ein enger Nachbar von Nepal, hat ebenfalls einen ähnlichen Ansatz für Kryptowährungen verfolgt, obwohl eine beträchtliche Menge an Krypto- und Blockchain-Talenten aus dem Land stammt. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Reserve Bank of India (RBI) kürzlich getesteter Großhandel CBDC, was in den Augen der Bankiers des Landes gescheitert ist.

Indien hat auch eine riesige Steuer von 30% auf Kryptowährungen erhoben und betrachtet es als ähnlich wie Glücksspiel. Bei allen Transaktionen wird außerdem ein TDS von fast 1% abgezogen. Nach der Umsetzung dieser Gesetze im Jahr 2022 werden die Investoren bewegte insgesamt $8,35 Milliarden an Devisen.

Benutzerbild
Parth Dubey Verifiziert

Ein Krypto-Journalist mit über 3 Jahren Erfahrung in DeFi, NFT, Metaverse usw. Parth hat mit großen Medienunternehmen in der Krypto- und Finanzwelt zusammengearbeitet und Erfahrungen und Fachwissen in der Kryptokultur gesammelt, nachdem er im Laufe der Jahre Bären- und Bullenmärkte überlebt hat.

Neuesten Nachrichten