BitMEX

BitMEX-CEO Alexander Höptner tritt zurück

  • Der CEO der beliebten Krypto-Börse BitMEX, Alexander Höptner, ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten, nachdem er weniger als 2 Jahre bei der Firma verbracht hat.
  • Während Höptner das Unternehmen verlässt und seine Rolle als Geschäftsführer der Kryptoplattform aufgibt, wird er von Stephan Lutz als Interims-CEO des Unternehmens abgelöst.
  • Nachdem sich der Mitbegründer und ehemalige CEO Arthur Hayes des Verstoßes gegen das Bankgeheimnisgesetz schuldig bekannt hatte, wurde er durch Interims-CEO Vivien Khoo ersetzt, der von Höptner abgelöst wurde.

Eine steigende Zahl von Führungskräften verlässt Kryptoplattformen inmitten eines erheblichen Abschwungs in der Branche. Angesichts ähnlicher Ereignisse ist der CEO der beliebten Krypto-Börse BitMEX, Alexander Höptner, mit sofortiger Wirkung zurückgetreten, nachdem er weniger als 2 Jahre bei der 2014 gegründeten Krypto-Derivate-Börse verbracht hatte.

Während Höptner das Unternehmen verlässt und seine Rolle als Geschäftsführer der Kryptoplattform aufgibt, wird er von Stephan Lutz als Interims-CEO des Unternehmens abgelöst. Stephan ist auch CFO der Firma und gem Der Block, wird er weiterhin beide Funktionen in der Firma verwalten.

„Stephan Lutz wurde zum Interims-CEO von BitMex ernannt, nachdem Alexander Höptner unser Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen hat“, verriet ein BitMex-Sprecher. „Stephan wird weiterhin als unser CFO fungieren, eine Funktion, die er seit Mai 2021 innehat.“

Andererseits erklärte Lutz in einer an TheBlock per E-Mail gesendeten Erklärung, dass er BitMEX dabei helfen werde, vorbildliche Dienstleistungen zu erbringen, wie sie es seit langem tun.

„Zusammen mit dem Rest des Managementteams und unseren talentierten Mitarbeitern werde ich sicherstellen, dass BitMex weiterhin großartige, innovative Krypto-Handelsprodukte und eine sichere und stabile Handelsumgebung für unsere Kunden liefert“, erklärte Lutz in der an TheBlock gesendeten Erklärung . „Wir möchten Alexander für seine Unterstützung des Unternehmens während seiner Amtszeit danken und wünschen ihm alles Gute für seine zukünftigen Unternehmungen.“

Höptner kam im Januar 2021 als CEO zu BitMEX und ist bekannt für seine Führungspositionen bei der Börse Stuttgart, der Deutschen Börse AG und auch an der Spitze der Euwax AG. Bei seiner Ernennung hatte der ehemalige Manager Pläne, seine Erfahrung zu nutzen und der Kryptoplattform dabei zu helfen, ihre Dienstleistungen zu erweitern.

Die zahlreichen Probleme von BitMEX

BitMEX hat ein paar harte Jahre hinter sich, als die drei Mitbegründer der Kryptofirma Arthur Hayes, Benjamin Delo und Samuel Reed mit einer Strafklage der Commodities Futures Trading Commission und des Justizministeriums konfrontiert waren. Nachdem Hayes als CEO zurückgetreten war rechtliche Probleme, 100x Group, die Muttergesellschaft von BitMex, ernannte Vivien Khoo zum Interims-CEO, während ihm Höptner nachfolgte.

Im Mai bekannte sich Hayes schuldig, gegen das US Bank Secrecy Act (BSA) verstoßen zu haben, konnte sich jedoch erfolgreich einer Gefängnisstrafe entziehen und wurde im Rahmen einer zweijährigen Bewährungszeit zu sechs Monaten Hausarrest verurteilt. Während die Börse auch Pläne hatte, die deutsche Bank Bankhaus von der Heydt zu übernehmen, scheiterte der Deal, da BitMEX weltweit etwa 75 Stellen abbauen musste.

Benutzerbild
Parth Dubey Verifiziert

Ein Krypto-Journalist mit über 3 Jahren Erfahrung in DeFi, NFT, Metaverse usw. Parth hat mit großen Medienunternehmen in der Krypto- und Finanzwelt zusammengearbeitet und Erfahrungen und Fachwissen in der Kryptokultur gesammelt, nachdem er im Laufe der Jahre Bären- und Bullenmärkte überlebt hat.

Neuesten Nachrichten