
Euro-Münze soll 2023 auf Solana eingeführt werden
- Der Euro Coin ist die europäische Version des USDC-Stablecoins von Circle, ist jedoch an den Euro gekoppelt.
- Die DeFi-Plattformen Solend und Radium werden ebenfalls Unterstützung für die Euro-Münze hinzufügen.
- Circle wird in der ersten Hälfte des Jahres 2023 auch sein Cross-Chain-Transferprotokoll auf Solana ausdehnen.
Stablecoin-Emittent Kreis wird die Stablecoin Euro Coin in der ersten Hälfte des Jahres 2023 auf Solana einführen. Circle teilte die Neuigkeiten auf der Solana Breakpoint-Konferenz in Lissabon, Portugal, mit. Ein Sprecher des Zahlungsunternehmens stellte fest, dass der Start bereits mit viel Enthusiasmus verbunden war.
Marcus Boorstin, Director of Engineering bei Circle, bemerkte, dass der Krypto-Austausch FTX wird Unterstützung für die Euro-Münze hinzufügen, sobald sie auf Solana live geht. Auch andere Solana-basierte DeFi-Plattformen wie Solend und Radium werden den neuen Stablecoin unterstützen. Marcus sagte, Circle sei „wirklich begeistert von den Anwendungsfällen, die Euro Coin im ultraschnellen, extrem kostengünstigen Netzwerk von Solana freischalten wird.“
Der technische Direktor erklärte außerdem, dass Circle „eine breite Palette von Brücken, Wallets und Dapps aller Art erwartet, um Endbenutzern zu dienen und die nahtlose Bewegung von USDC im gesamten Krypto-Ökosystem zu ermöglichen“.
Beamte von Circle glauben, dass die Euro Coin neue Änderungen bei Solana einleiten wird, einschließlich 24/7 Instant FX On-Chain und schneller und zuverlässiger Zahlung in Euro mit Solana Pay. Sheraz Shere, Zahlungsleiter bei Solana Labs, erklärte:
Die Verfügbarkeit von Euro Coin auf Solana erschließt neue Anwendungsfälle für Instant FX, bietet Händlern Optionen mit einer neuen Basiswährung, ermöglicht das Verleihen und Ausleihen von Euro Coins und wird neben USDC als Zahlungswährung in Solana Pay verfügbar sein.
Circle führte die Euro-Münze als ein Europäische Version seiner bekannten Stablecoin USDC. Die Euro-Münze funktioniert ähnlich wie die USDC-Stablecoin, ist aber eher an den Euro als an den US-Dollar wie der USDC gekoppelt.
Circle beabsichtigt außerdem, Solana in den Umfang seines kommenden Cross-Chain-Transferprotokolls einzubeziehen. Dieses Protokoll wurde im September vorgestellt und soll Anfang 2023 auf Ethereum und Avalanche eingeführt werden. Circle wird es auf Solana ausweiten.
Das kettenübergreifende Übertragungsprotokoll von Circle wird es Kryptoprojekten ermöglichen, USDC über verschiedene Ketten hinweg zu übertragen. Anstatt verpackte Token zu verwenden, verwendet das Cross-Chain-Übertragungsprotokoll Versionen des Stablecoins, die für jede Blockchain nativ sind.