CBDCs

Die indonesische Zentralbank stellt Pläne für eine CBDC vor

  • Laut lokalen Daten sind die digitalen Bankgeschäfte in Indonesien in den letzten Jahren zweistellig gewachsen. Interessanterweise wird erwartet, dass sie bis Ende 2022 um 30% steigen werden.
  • Krypto-Assets werden in Indonesien als Rohstoffe eingestuft, sind aber keine Zahlungsform.
  • Kryptowährungen werden in Indonesien von der Commodity Futures Trading Regulatory Agency (Bappebti) des Landes reguliert, die dem Handelsministerium untersteht.

Indonesien erlebt einen Boom bei digitalen Transaktionen und am Mittwoch stellte die Zentralbank des Landes Pläne zur Einführung einer digitalen Währung vor, die auf Blockchain-Technologie basieren wird. Die digitale Währung der Zentralbank (CBDC) entwickelt sich schnell zu einer Trend in der Welt, mit mehr als 80% von Zentralbanken, die es angeblich untersuchen.

Gouverneur Perry Warjiyo sagte bei der Bekanntgabe der politischen Agenda der Zentralbank für 2023, dass die Einführung der digitalen Rupiah die Position der Bank Indonesia (BI) als alleinige souveräne Macht zur Ausgabe gesetzlicher Zahlungsmittel, einschließlich einer digitalen Währung, unterstreichen werde.

Während Kryptowährungen in Asien beliebt sind, sind sie in Indonesien als Zahlungsmittel verboten, erlauben jedoch den Handel mit digitalen Vermögenswerten für Investitionen auf dem Warenterminmarkt. Laut Perry „wird die digitale Rupiah schrittweise implementiert, beginnend mit der Großhandels-CBDC für die Ausgabe, Eliminierung und Übertragung zwischen Banken.“

Perry bemerkte auch, dass die BI plant, ein Geschäftsmodell für Geldgeschäfte und den Geldmarkt für digitale Währungen zu entwickeln. Die Bank beabsichtigt auch, CBDC für den Einzelhandel für den regelmäßigen Gebrauch einzuführen. Es gibt jedoch keinen Zeitplan, wann dies geschehen würde.

Im Vergleich zu 9 Millionen Aktienhändlern hat Indonesien mehr als 14 Millionen Nutzer von Kryptowährungen. Im März war die Zahl der Krypto-Nutzer in dem asiatischen Land um 300% höher als im Jahr 2020. Das Wachstum der digitalen Assets im Land war größtenteils darauf zurückzuführen banklose Bevölkerung.

Lawrence Woriji
Lawrence Woriji Verifiziert

Lawrence hat in seiner Karriere als Journalist über einige spannende Geschichten berichtet, er findet Blockchain-bezogene Geschichten sehr faszinierend. Er glaubt, dass Web3 die Welt verändern wird und möchte, dass alle daran teilhaben.

Neuesten Nachrichten