SG-FORGE erkundet Digital Asset Custody-Operationen durch eine Partnerschaft mit METACO

  • Der Schweizer Krypto-Verwahrungsdienstleister METACO fügt seiner Kundenliste eine Tochtergesellschaft des Tier-Banking-Giganten Societe-Generale hinzu.

SG-FORGE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des führenden Bankengiganten Societe-Generale (SG), hat eine neue Partnerschaft mit METACO vereinbart. Die Partnerschaft wird es Forge ermöglichen, seine Dienstleistungen auf den Bereich der digitalen Assets auszudehnen.

METACO ist ein führender Krypto-Asset-Dienstleister in der Nische der Verwaltungstechnologie und Infrastruktur. SG ist nicht nur eine erstklassige Bank, sondern auch führend in der digitalen Ledger-Technologie. Eine der Strategien des Konzerns, seine Führungsposition im Finanzdienstleistungssektor zu behaupten, ist die Vorreiterrolle bei Innovationen.

In den letzten drei Jahren waren SG und SG-FORGE an der Bereitstellung nativer Sicherheitstoken-Ausgaben auf mehreren Blockchains beteiligt. Die Emission einer digitalen Euro-Anleihe im Wert von 100 Millionen Euro im Jahr 2021 durch die europäische Investmentbank ist eine der bemerkenswertesten Errungenschaften von SG-force in jüngster Zeit.

SG hat seine Finanzmarktprodukte mit nativen Sicherheitstoken auf den Tezos- und Ethereum-Blockchains auf seine Top-Kunden ausgeweitet. Dieser Service bietet die vollständige Einhaltung und Sicherheit von Bankstandards.

Weitere Highlights von METACO und FORGE Deal 

Durch diese Zusammenarbeit kann SG-FORGE beabsichtigt die Plattform von METACO zu nutzen, um seine Sicherheitstoken in das traditionelle Finanzwesen zu integrieren. Die Plattform von METACO ist ein Krypto-Verwahrungsdienst auf Bankebene. METACO wird auch die Orchestrierungsplattform von Harmonize integrieren, um dieses Angebot zu skalieren.

Diese Entwicklungen finden im breiteren Kontext einer schnellen Marktdigitalisierung durch den Einsatz der Blockchain-Technologie statt. Das kommende EU-Pilotregime wird einige der Merkmale dieser Entwicklungen und Blockchain-Technologieeinsätze nutzen.

Somit kann dieses Regime Security Tokens unter Marktbedingungen verarbeiten, ohne gegen entsprechende Vorschriften zu verstoßen EU-Politik. Die Abwicklung vollständiger digitaler Ausgaben ist durch Sicherheitstoken möglich.

Außerdem können die Finanzmärkte den innovativen Charakter dieser Sicherheitstoken nutzen, um die Geschwindigkeit, Transparenz und Effizienz von Transaktionen auf dem Markt zu verbessern. Dadurch werden Transaktionen sicherer und hacksicherer. Daher können Sicherheitstoken und Finanzinstrumente (in der traditionellen Welt) einem ähnlichen Zweck dienen.

In seinen Ausführungen sagte Jean-Marc Stenger, CEO von SG-FORGE, dass SG-FORGE die Sicherheitssysteme von METACO nutzen wird, um eine Grundlage zu schaffen, auf der sie ihre Marktaktivitäten für digitale Vermögenswerte entwickeln können.

Somit kann SG-FORGE seine Dienstleistungen von der traditionellen Finanzwelt auf den Krypto-Asset-Bereich in industrieller Kapazität unter Verwendung von Spitzentechnologie in einem regulierten Umfeld ausdehnen.

METACO-Mitbegründer Adrien Treccani fügte hinzu, dass METACO sich über die Partnerschaft mit SG-FORGE freue, da SG ein angesehener Innovator im traditionellen Finanzsektor sei. Es waren ein paar gute Wochen für METACO. Letzte Woche wurde eine Einigung mit der Citibank (einer multinationalen US-Investmentbank) erzielt. Im Rahmen seiner Partnerschaft mit der Citibank wird METACO eine Plattform entwickeln und testen, auf der die Kunden der Bank Krypto-Assets speichern und abwickeln können.

Rebekka Davidson
Rebekka Davidson Verifiziert

Rebecca ist Senior Staff Writer bei BitcoinWisdom und arbeitet hart daran, Ihnen die neuesten Nachrichten auf dem Kryptowährungsmarkt zu bringen. Mit den Worten von Elon Musk: „Kaufen Sie Aktien mehrerer Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen herstellen, an die *Sie* glauben. Verkaufen Sie nur, wenn Sie glauben, dass ihre Produkte und Dienstleistungen schlechter tendieren. Keine Panik, wenn der Markt es tut. Das wird Ihnen langfristig gute Dienste leisten.“

Neuesten Nachrichten