Sri Lanka auf Krypto

Zentralbank von Sri Lanka warnt Bürger vor Krypto

  • Die Zentralbank von Sri Lanka warnte Investoren kürzlich in einer Mitteilung vor Kryptowährungen
  • Die Bank behält eine strikte Haltung gegenüber Kryptowährungen bei, da der Markt weiterhin rückläufig ist

Die Situation für Krypto-Investoren im asiatischen Land Sri Lanka bleibt ungewiss, da die Zentralbank des Landes die Krypto-Investoren des Landes in Bezug auf diese Blockchain-basierten Vermögenswerte warnt.

Die Zentralbank „berücksichtigte die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf die Verwendung virtueller Währungen auf den internationalen und inländischen Märkten sowie die Anfragen im Zusammenhang mit virtuellen Währungen“ und gab dann den Beamten frei Aussage.

Die Zentralbank von Sri Lanka ist der Ansicht, dass Kryptowährungen „weitgehend unregulierte digitale Wertdarstellungen sind, die von privaten Unternehmen ausgegeben werden und elektronisch gehandelt werden können“, was darauf hindeutet, dass der Kauf und Verkauf dieser Token nicht sicher ist, da sie nicht unter Kontrolle sind die Regierung, sondern die Kontrolle über unbekannte Einheiten.

Die Zentralbank verdoppelte ihre früheren Entscheidungen in Bezug auf Kryptowährungen, in denen sie feststellte, dass die Bank (CSBL) Initial Coin Offerings oder ICOs nicht erlaubt hat, in der Nation zu operieren, und mit ihren Pressemitteilungen in verknüpft 2018 und 2021 Dabei bestätigte die Zentralbank von Sri Lanka, dass sie keinem Unternehmen eine Lizenz oder Genehmigung für den Betrieb von Systemen mit VCs, einschließlich Kryptowährungen, erteilt und keine Initial Coin Offerings (ICO), Mining-Operationen oder virtuellen Währungsumtausch genehmigt hat. ”

„Gemäß den Anweisungen Nr. 03 von 2021 des Foreign Exchange Act, Nr. 12 von 2017, herausgegeben vom Devisenministerium der CBSL, dürfen elektronische Geldtransferkarten (EFTCs) wie Debitkarten und Kreditkarten nicht verwendet werden für Zahlungen im Zusammenhang mit virtuellen Währungstransaktionen“,

heißt es in der Mitteilung der Zentralbank von Sri Lanka

Schließlich fügte die Zentralbank hinzu, dass Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte im Land nicht reguliert sind und solche Investitionen nicht gesetzlich geschützt sind. Es warnte die Öffentlichkeit auch davor, Opfer verschiedener Arten von VC-Systemen zu werden, die über das Internet und andere Medienformen angeboten werden, was in letzter Zeit ziemlich üblich geworden ist.

Die CBSL ist der Ansicht, dass mit Kryptowährungsinvestitionen „erhebliche finanzielle, betriebliche, rechtliche und sicherheitsbezogene Risiken“ verbunden sind, die die Anleger im Land verstehen müssen.

Benutzerbild
Parth Dubey Verifiziert

Ein Krypto-Journalist mit über 3 Jahren Erfahrung in DeFi, NFT, Metaverse usw. Parth hat mit großen Medienunternehmen in der Krypto- und Finanzwelt zusammengearbeitet und Erfahrungen und Fachwissen in der Kryptokultur gesammelt, nachdem er im Laufe der Jahre Bären- und Bullenmärkte überlebt hat.

Neuesten Nachrichten