Südkorea untersucht Terra-Debakel

Südkorea untersucht Terra-Debakel

Südkoreas Strafverfolgungsbehörden ermitteln gegen Terraform Labs und seine Mitarbeiter. Die Vorwürfe decken Marktmanipulation und Steuerhinterziehung ab.

Terraform Labs ist das Unternehmen, das für das Terra-Blockchain-Ökosystem verantwortlich ist. In jüngsten Ermittlungsrunden gibt es Vorwürfe, Bitcoin aus der Firmenkasse abgeschöpft zu haben. Lokale Medien berichten, dass das Büro der Seoul Metropolitan Police Agency im vergangenen Monat Geheimdienstinformationen erhalten habe, die die Nachricht bestätigten.

Die Quelle der Informationen ist ein Mitarbeiter von Terraform. Die Polizei stellt fest, dass diese Ermittlungen nichts mit den Problemen des Mitbegründers Do Kwon zu tun haben. Die Exekutive wird wegen persönlicher Unterschlagung untersucht und beteuert ihre Unschuld.

Mit Hilfe einer Krypto-Börse konnten die Behörden die gestohlenen Vermögenswerte einfrieren. Auch wenn die Höhe der gestohlenen Gelder immer noch nicht öffentlich bekannt ist, bleiben sie für denjenigen, der sich daran beteiligt hat, weiterhin unzugänglich.

Terraform Labs richtete einen Fonds ein, Luna Foundation Guard (LFG), der mehr als $3 Milliarden an BTC-Reserven hält. Die Behörden interessierten sich danach besonders für Luna Terra ist zusammengebrochen auf eigentümliche Weise. Der Bitcoin-Fonds war beim Ausbalancieren der algorithmischen Stablecoin TerraUSD Classic (USTC) ein Übergewicht. Die Firma malt die verdächtige Idee, dass sie ihre BTC-Kriegskasse erschöpft hat, um USTC zu retten.

Die wahre Geschichte

Also, was ist wirklich passiert?

Daniel Shin, Mitbegründer von Terraform Labs, wies kürzlich in einem Interview mit der Londoner Financial Times alle Vorwürfe von Betrug oder Fehlverhalten vehement zurück. Laut ihm, „Es bestand keine Täuschungsabsicht.“ Sie kümmerten sich nur um die Innovation des Zahlungsabwicklungssystems mithilfe der Blockchain-Technologie. Eine umfassende Untersuchung wird fortgesetzt, wobei Mitbegründer und Mitarbeiter sich darauf vorbereiten, es so zu erzählen, wie sie es kennen.

Die erste Untersuchung begann in der zweiten Maiwoche, nachdem 81 Investoren gemeinsam zwei Beschwerden gegen das Unternehmen eingereicht hatten, weil es Investoren absichtlich dazu überredet hatte, einen fehlerhaften Token zu unterstützen.

Der neue Präsident hat Grim Reapers of Yeouido, die angesehenen Ermittlungs- und Strafverfolgungsexperten des Landes, damit beauftragt, das Terraform Labs-Rätsel zu lösen. Dann beantragte die südkoreanische Konservative Partei eine parlamentarische Anhörung zu diesem Thema.

Am Ende des Monats Mai haben die Behörden alle Mitarbeiter von Terraform Labs vorgeladen, um jede interne Rolle bei der Marktmanipulation zu ermitteln. Die Behörden forderten auch, dass mit dem Fonds verbundene Gelder von Interlinked Crypto Exchanges eingefroren werden.

Ein guter Tag für den südkoreanischen Finanzbeamten

Im Fall der Steuerhinterziehung hat das südkoreanische Finanzamt Terraform Labs zur Zahlung von Bußgeldern in Höhe von $78 Millionen verurteilt. Dies wurde erst nach mehreren Untersuchungen des Unternehmens nach dessen Zusammenbruch deutlich.

Terra ist ein Blockchain-Gigant. Ein Ökosystem im Wert von nicht weniger als $40 Milliarden ist Grund genug für legale Tsunamis gegen die Gründer. Infolge dieses Falls müssen Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt die Kryptoregulierung überdenken.

Japan hat neue Vorschriften erlassen, die es nur Treuhandgesellschaften und Banken erlauben, Stablecoins auszugeben, während Südkorea jetzt ein Krypto-Aufsichtskomitee hat.

Bisher hat nur ein namentlich nicht genannter Mitarbeiter ausgesagt. Sie waren an der Entwicklung des ursprünglichen Designs der Terra-Blockchain beteiligt. Sie teilten den Staatsanwälten auch mit, dass das Design der Münze im Unternehmen nicht allgemein akzeptiert sei.

Nach einem sensationellen Absturz fiel der Wert von UST unter 10 Cent und bot nicht den geringsten Hoffnungsschimmer. Der aktuelle Preis beträgt 3 Cent, während der Luna-Token fast seinen gesamten Wert verloren hat und für den Bruchteil eines Cents gehandelt wird.

Auf Terra vertrauen wir: Terra 2.0

Terraform hat versucht, es zu überarbeiten und Terra 2.0 auf den Markt gebracht. UST ist nicht Teil der neuen Blockchain, und anstelle von Luna-Token gibt es jetzt Luna Classic (LUNC)-Token.

Staatsanwälte versuchen es stellen Sie fest, dass Do Kwon und andere Führungskräfte den Entwurf von UST absichtlich ignoriert haben Mängel. Sie arbeiten auch daran herauszufinden, ob lokale Krypto-Börsen vor der Notierung von UST oder Luna eine ordnungsgemäße Listungsprüfung durchlaufen haben.

Die Financial Services Commission (FSC), Koreas Finanzaufsichtsbehörde, hat „Notfallinspektionen“ an lokalen Börsen eingeleitet, um einen umfassenden Anlegerschutz zu gewährleisten.

Barinem Pene
Barinem Pene Verifiziert

Barry Pene ist ein strenger Blockchain-Rechercheur/Texter. Barry handelt seit 2017 mit Kryptos und hat in Themen investiert, die die Blockchain-Industrie auf das richtige Podest stellen würden. Barrys Forschungsexpertise erstreckt sich über Blockchain als disruptive Technologie, DeFis, NFTs, Web3 und die Reduzierung des Energieverbrauchs beim Kryptowährungs-Mining.

Neuesten Nachrichten