lächelnder Mann, der ein Buch liest, während er eine Tasse hält

Expertenmeinung zum EZB-Papier zur Regulierung von Kryptowährungen

  • Hansen meinte, dass es in der Zuständigkeit der Zentralbanken liege, über die Fiat-Währungen seines Landes zu wachen. 
  • Daher gab er bekannt, dass die Regulierung der dezentralen Finanzen und vor allem der Kryptowährung umstritten ist.

Patrick Hansen, ein Kryptowährungs-Venture-Berater bei Presight Capital, hat das Dokument der Europäischen Zentralbank zu Kryptowährungen analysiert. Kürzlich hat die EZB ein Dokument veröffentlicht, in dem sie eine „allumfassende“ Regulierung vorschlägt.

 Dementsprechend ist die Die EZB beabsichtigt, die Krypto zu decken Sektor so weit wie möglich in Bezug auf die Regulierung. Das Papier beriet Gesetzgeber innerhalb des Bereichs, wie sie die Branche am besten regulieren können.

Insbesondere räumte das Papier ein, dass der Sektor der virtuellen Vermögenswerte schnell wächst. Das Dokument wies darauf hin, dass es gefährlich sein wird, wenn sich der Trend ohne angemessene Regulierung fortsetzt. Die EZB gab bekannt, dass mangelnde Regulierung dazu führen wird, dass Kryptowährungen zu finanzieller Instabilität in der europäischen Wirtschaft führen werden.

Sollte die Kryptowährungsgemeinschaft als souveräner Staat betrachtet werden?

Darin ist die Papier fokussiert auf drei wesentliche Sektoren der Kryptowährungsindustrie. Nämlich, Stablecoins, Dezentrale Finanzen (DeFi) und Klimarisiko der Kryptowährung. Die Europäische Zentralbank wies darauf hin, dass die drei Sektoren des Kryptoraums dringend Aufmerksamkeit erfordern.

Wie von Hansen analysiert, befasst sich das Papier zunächst mit den Auswirkungen kryptowährungsbezogener Aktivitäten auf das Klima. Darin heißt es, dass es eine Option gibt, entweder die „Kryptoversion von Elektrofahrzeugen“ zu unterstützen oder den Typ fossiler Brennstoffe zu verbieten.

Bemerkenswerterweise geht es hier um den PoW- und den PoS-Konsensmechanismus, der im Kryptoraum vorhanden ist. Mit Nachdruck geht es um das Wie Äther steht kurz vor der Migration zum PoS. Während Bitcoin behält weiterhin seine Operationen auf dem PoW bei.

Darüber hinaus meinte die EZB, dass die Regierungen die Situation nicht vernachlässigen können. Die Papiere zeigen, dass die Regulierungsbehörden den Bergbau verbieten und eine CO2-Steuer auf Transaktionen oder das Halten von Kryptowährungen erheben könnten. Das Finanzinstitut gab bekannt, dass jeder der oben genannten Schritte angemessen ist. 

Auch das Dokument spricht über dezentralisierte Finanzen mit Behauptungen, dass die meisten Protokolle zentralisiert sind. Anschließend erläuterte die Zentralbank, wie Uniswap steht unter der Kontrolle von Entwicklern, Erstinvestoren und Walen.

Allerdings meinte Hansen, dass es in der Zuständigkeit der Zentralbanken liege, über die Fiat-Währungen seines Landes zu wachen. Daher gab er bekannt, dass die Regulierung der dezentralen Finanzierung umstritten sei.

Der nächste Stopp konzentrierte sich auf Stablecoin. Einen bestimmten Sektor der Industrie versucht die Europäische Zentralbank seit letztem Jahr abzulehnen. Mit Nachdruck konzentrierte sich dieser Teil auf den Niedergang der Terra Ökosystem.

Konkret heißt es in dem Dokument, dass Stablecoins zum Schutz der Anleger dringend behördliche Eingriffe erfordern. In der Folge kam diese Vorlage mit der Forderung nach Übernahme des MiCA-Gesetzes durch die Europäische Union.

Wie von der EZB vorgelegt, deutet der Zusammenbruch von UST darauf hin, dass Stablecoins nicht annähernd stabil sind. Laut den Zeitungen wird diese Meinung weiter durch die Umstände angeheizt, unter denen USDT für eine Weile seine Bindung verlor.

Daher behauptete Hansen, dass die EZB keine Parallele zwischen Stablecoins und Fiat-Währungen gezogen habe. Er meinte, dass die Bank nicht eingestanden habe, wie Fiat-Währungen aufgrund bestimmter Situationen mit der Abwertung zu kämpfen hätten.

Rebekka Davidson
Rebekka Davidson Verifiziert

Rebecca ist Senior Staff Writer bei BitcoinWisdom und arbeitet hart daran, Ihnen die neuesten Nachrichten auf dem Kryptowährungsmarkt zu bringen. Mit den Worten von Elon Musk: „Kaufen Sie Aktien mehrerer Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen herstellen, an die *Sie* glauben. Verkaufen Sie nur, wenn Sie glauben, dass ihre Produkte und Dienstleistungen schlechter tendieren. Keine Panik, wenn der Markt es tut. Das wird Ihnen langfristig gute Dienste leisten.“

Neuesten Nachrichten